Trauer

Wenn wir das Wort Trauer hören, verbinden wir damit häufig den Tod eines geliebten Menschen.

Wir stellen fest, dass die Trauer nicht nur unsere Seele, sondern auch unseren Körper erfasst. Auch das Scheitern einer Beziehung, der Verlust eines Arbeitsplatzes oder eine schwere Krankheit können in uns Trauer auslösen.

Trauern ist ein natürlicher Prozess und Teil des Lebens!

In der Trauer werden wir damit konfrontiert, über unser Leben nachzudenken und es gegebenenfalls neu zu ordnen.
Auf dem Weg, den Verlust zu akzeptieren, treten Gefühle wie Traurigkeit, Wut oder Angst auf, verbunden mit körperlichen Empfindungen wie Unruhe, Energielosigkeit oder Schmerzen.

Freunde und Verwandte können in dieser schweren Zeit tröstend zur Seite stehen, sind aber oft in ihren Möglichkeiten in der Unterstützung beschränkt.

Trauern braucht Zeit!

Wenn Sie das Gefühl haben, es wird Ihnen alles zu viel und Sie finden alleine nicht den Weg, dann biete ich Ihnen meine professionelle Unterstützung bei der Bearbeitung des Verlustes an, so dass Sie einen Weg für Ihren Neuanfang finden.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Auswahl Bestätigen